Trauerfeier und Beisetzung
Termine für Erdbestattungen und Urnenbeisetzungen sind an allen Werktagen möglich. Nach Absprache. können Beisetzungen und Trauerfeiern auch am Sonnabend durchgeführt werden.
Für Trauerfeiern stehen auf unseren drei Kirchhöfen die folgenden Kapellen zur Verfügung:
Alter St.-Matthäus-Kirchhof
Kapelle Alter St.-Matthäus-Kirchhof
Großgörschenstraße 12–14, 10829 Berlin
Entstehungsjahr: 1906-1909, Architekten Gustav Werner und Carl Thesenwitz
Sitzplätze: ca. 120
Musikanlage: nein
Ein Organist sowie Sarg- und Senkträger werden bei Bedarf über die Kirchhofsverwaltung gebucht.
Alter Zwölf-Apostel-Kirchhof
Kapelle Alter Zwölf-ApostelKirchhof
Kolonnenstraße 24–25, 10829 Berlin
Entstehungsjahr: 1957, Architekt Georg Lichtfuß. Glasfenster: Alfred Kothe
Sitzplätze: ca. 80
Musikanlage: nein
Ein Organist sowie Sarg- und Senkträger werden bei Bedarf über die Kirchhofsverwaltung gebucht.
Neuer Zwölf-Apostel-Kirchhof
Kapelle Neuer Zwölf-Apostel-Kirchhof
Werdauer Weg 5, 10829 Berlin
Entstehungsjahr: um 1890, Architekt Paul Egeling
Sitzplätze: ca. 40
Musikanlage: nein
Ein Organist sowie Sarg- und Senkträger werden bei Bedarf über die Kirchhofsverwaltung gebucht.
Darüber hinaus können sowohl an Werktagen als auch an Samstagen Einzelvereinbarungen zu Terminen getroffen werden.Bei Trauerfeiern außerhalb der Regelarbeitszeit kann ein Zuschlag von 35 % der Gebühren für Leistungen bei Trauerfeiern (Beisetzungsgebühren,Aufbahrung in der Kapelle, Orgel- oder Harmoniumspiel, Trägergebühren) erhoben werden.
Bei Fragen im Zusammenhang mit der Trauerfeier und Beisetzung wenden Sie sich bitte an Frau Krüger.