17/01/2025 0 Kommentare
Stummfilmfestival 2025 : STEPHAN GRAF VON BOTHMER: The Navigator - Buster Keaton in concert
Stummfilmfestival 2025 : STEPHAN GRAF VON BOTHMER: The Navigator - Buster Keaton in concert

STEPHAN GRAF VON BOTHMER
22. StummfilmKonzerte-Festival 2025 Berlin Januar – März 2025
mit einigen der besten Filme des Universums und weiteren Highlights

Stephan Graf v. Bothmer: THE NAVIGATOR mit Buster Keaton
Buster Keaton's The Navigator ist ein Meisterwerk der Stummfilmkomödie, das den Slapstick auf ein neues Niveau hebt. In diesem Abenteuerfilm stranden Keaton und seine Co-Darstellerin auf einem verlassenen Luxus-Liners, was zu einer Reihe von urkomischen Missverständnissen und unvergesslichen Slapstick-Szenen führt. Die Komplexität der Stunts und die meisterhafte Bildkomposition zeigen Keatons einzigartige Fähigkeit, physische Komik mit einer präzisen Erzählweise zu verbinden.
Der Film nutzt den Luxusliner als eine nahezu klaustrophobische Kulisse und wird zu einem visuellen Labyrinth aus Missgeschicken und absurd komischen Situationen. Keatons innovative Nutzung von Raum und Timing ist eine der Stärken dieses Films, der zu den bekanntesten und gefeiertsten Werken des Stummfilms zählt. The Navigator bleibt ein Paradebeispiel für Keatons außergewöhnliches Talent und ist ein Höhepunkt der Stummfilmkomödie.
Mit seinen spektakulären StummfilmKonzerten füllt Stephan Graf v. Bothmer Theater und Konzerthäuser auf fünf Kontinenten. Er trat auf dem Schleswig-Holstein-Festival und in der Laeiszhalle Hamburg ebenso auf wie in Berlin im Admiralspalast, im Wintergarten Varieté und im Berliner Dom, sowie beim Rock-Pop-Festival im Flughafen Tempelhof nach Björk, Blur und den Pet Shop Boys.
Bothmers Kompositionen leben von einer unbändigen Spielfreude und Virtuosität, die Anklänge an Chopin, Deep Purple, Pink Floyd und elektronische Musik auf einzigartige Weise vereint.
Ticketpreis: 24,50 Euro regulär, 12,50 Euro ermäßigt (VVK), 26 Euro regulär, 14 Euro ermäßigt (Abendkasse)
Vorverkauf: nur online
Kommentare