02/07/2024 0 Kommentare
Stummfilmfestival 2024: STEPHAN GRAF VON BOTHMER: Caspar David Friedrich – KonzArt Kunst-Konzert
Stummfilmfestival 2024: STEPHAN GRAF VON BOTHMER: Caspar David Friedrich – KonzArt Kunst-Konzert

Die Konzert-Reihe - Staffel 1 | Berlin
Di. 19.03.24 20:00 Uhr Berlin Zwölf-Apostel-Kirche (beheizt) | ![]() |
Virtuoser Slapstick: "Go West" ist nicht nur eine geniale Westernkarikatur, sondern auch Keatons direkte Antwort auf Chaplins Komödien. Die sanftäugige Schöne mit den großen braunen Augen ist bei Keaton allerdings eine Kuh (wie es sich für einen echten Cowboy gehört). Obwohl dieser Film selten gespielt wird, gilt er unter Kennern als einer der besten Filme Keatons. In einer Szene persifliert er sich selbst, als er mit vorgehaltener Waffe vor die Wahl gestellt wird: "lächel oder stirb" - Buster Keation aber lächelt in seinen Filmen nie. Wie kommt er aus diesem Dilemma raus? Live-Filmmusik: Stephan v. Bothmer, Orgel | Komposition | ||||
![]() | ||||||
Di. 16.04.24 20:00 Uhr Berlin Zwölf-Apostel-Kirche (beheizt) | ![]() |
In seinem Hollywood-Debut gelingt Paul Leni ein neuer Genremix, der stilbildend für den amerikanischen Horrorfilm werden sollte, bis heute: er verband unheimliche und komische Elemente zur schwarzen Komödie ("black gothic horror comedy"). Er versteht es, die Stilkonventionen des Horrorfilms zu entlarven und ins Groteske zu übertreiben und schafft damit gleichzeitig ein expressionistisches Meisterwerk. [Paul Leni, USA 1927] Live-Filmmusik: Stephan v. Bothmer, Orgel | Komposition | ||||
![]() | ||||||
Di. 30.04.24 20:00 Uhr Berlin Zwölf-Apostel-Kirche (beheizt) | ![]() |
Mystik, Melancholie, Tod und Erlösung. Meisterwerke des bedeutendsten Künstlers der deutschen Romantik als Dia-Konzert. Jedes Werk hat genügend Zeit, um zu wirken. Zoom-Ins ermöglichen es, den großen Aufbau bis zum feinen Pinselstrich zu erleben. Dezente Schwenks und Zoom-Outs lassen Figuren und Landschaften nach und nach hinzutreten. Das alles ist so langsam und zurückhaltend, dass man sehr tief in die Kunstwerke eintauchen kann. Die Musik liefert eine sehr persönliche und tiefreifende Interpretation und zieht das Publikum in die Bilder hinein. Abgestorbene Eichen, Sonnenuntergang. In 66 Minuten erlebt man so das künstlerische Werk des großen Meisters auf einzigartige Weise. Live-Filmmusik: Stephan v. Bothmer, Orgel | Komposition | ||||
![]() | ||||||
Di. 28.05.24 20:00 Uhr Berlin Zwölf-Apostel-Kirche (beheizt) | ![]() |
Landschaften, Geschichten und Emotionen aus reiner Musik. Dramatisch, melodisch, rhythmisch, episch, live. Ein Konzert im beeindruckenden Klangraum der Zwölf-Apostelkirche. Stephan v. Bothmer spielt nach über 30 Jahren als Filmkomponist Konzerte ohne Film. Tauchen Sie ein in die reine Musik! Bothmer spielt auf seinem CineTronium, eine Weiterentwicklung der Tradition der Kirchenorgel, ein elektronisches Musikinstrument, eine Keyboard-Burg, die er speziell zur Live-Interpretation von Stummfilmen entwickelt und jetzt überarbeitet hat. Mit dabei: ein völlig neuartiger Synthesizer. Jede Taste lässt sich nicht nur anschlagen, sondern unterschiedlich tief herunterdrücken. So kann jeder Finger nicht nur einen Ton, sondern einen eigenen Klangverlauf erzeugen. Auch seitwärts lassen sich die Tasten spielen. Das erfordert eine ganz neue Spieltechnik. Ebenso mit dabei: einer der ersten Synthesizer überhaupt, der EMS Logic Koffersynthesizer. "Imagination" bezieht sich auf den Umstand, dass Bothmers Musik extrem plastisch ist, cineastisch, aber eben – für Ihn selten – ohne Film. Der entsteht im Kopf. Live-Filmmusik: Stephan v. Bothmer, CineTronium | Komposition | ||||
![]() | ||||||
![]() | Der Pianist und Komponist füllt mit seinen spektakulären StummfilmKonzerten große Säle wie intime Theater auf fünf Kontinenten. Er trat auf dem Schleswig-Holstein Musik Festival ebenso auf, wie auf dem Berlinfestival im Flughafen Tempelhof nach Björg, Blur und den Pet Shop Bo |
Kommentare