29/04/2025 0 Kommentare
Podiumsdiskusion: „Die Würde der Frau ist (un)antastbar!?“ - Im Zuge der Renovabis-Pfingstaktion 2025 „VOLL DER WÜRDE
Podiumsdiskusion: „Die Würde der Frau ist (un)antastbar!?“ - Im Zuge der Renovabis-Pfingstaktion 2025 „VOLL DER WÜRDE

"Die Würde der Frau ist (un)antastbar!?"
Ist Prostitution (der Handel mit der Ware Mensch) etwas, was wir als Gesellschaft tragen wollen?
Im Zuge der Renovabis-Pfingstaktion 2025 „VOLL DER WÜRDE – Menschen stärken im Osten Europas“ wollen wir den Fokus auf das Thema Menschenhandel und (Zwangs-)Prostitution legen. Ist Prostitution (der Handel mit der Ware Mensch) etwas, was wir als Gesellschaft tragen wollen? Gemeinsam mit Ihnen, mit Betroffenen sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Zivilgesellschaft und der Strafverfolgung sprechen wir über die aktuelle Situation der Prostitution in Deutschland, ganz bewusst in der Zwölf-Apostel-Kirche in der Kurfürstenstraße, einem der Hotspots für Prostitution in Berlin.
Mit:
Erzbischof Dr. Heiner Koch spricht das Grußwort
- Pfarrer Burkhard Bornemann, Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde
- Erika Klemm, Migrationsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Rumänien
- Prof. Dr. Elke Mack, Uni Erfurt
- Kerstin Neuhaus, AugsburgerInnen gegen Menschenhandel
- Juliette Pollege - Staatsanwältin, Staatsanwaltschaft Berlin
- Dr. Brigitte Schmid-Hagenmeyer, Psychologische Psychotherapeutin
- Luisa Schmidt - Kriminaloberrätin, Polizei Berlin
- Gerhard Schönborn, Neustart e.V.
Ziel der Veranstaltung ist es in die Perspektive der Betroffenen, die Herausforderung für die Strafverfolgung und die gesellschaftspolitische Verantwortung kennenzulernen und zu diskutieren.
Nach einem Grußwort durch Erzbischof Koch, werden wir jeweils mit einem Impuls in drei Kurzpodien diskutieren und laden das Publikum ein, sich aktiv einzubringen.
Mit dieser Veranstaltung möchten wir einen Beitrag zur öffentlichen Debatte leisten und Handlungsperspektiven aufzeigen, um den menschenunwürdigen Bedingungen des Frauenhandels und der (Zwangs-)Prostitution entgegenzuwirken.
Um eine Anmeldung wird gebeten. Nutzen Sie dazu gern den folgenden Link: Anmeldung
Der Eintritt ist frei und für Verpflegung vor Ort ist gesorgt.
Über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme an der Veranstaltung freuen wir uns.
Mit freundlichen Grüßen
Renate Krekeler-Koch
Leiterin der Repräsentanz in Berlin
Ergänzende Informationen zu dieser und weiteren Veranstaltungen der Renovabis Pfingstaktion finden Sie unter: www.erzbistumberlin.de/renovabis


Kommentare