02/07/2024 0 Kommentare
Das interreligiöse Gespräch: Von der Kabbala lernen - eine Einführung
Das interreligiöse Gespräch: Von der Kabbala lernen - eine Einführung

Über die Kabbala und die dahinter stehenden Traditionen ranken sich verschiedenste, oft falsche Erzählungen in der mehrheitlich christlich geprägten Gesellschaft. So wird die Kabbala leider auch immer wieder Inhalt antisemitischer Verschwörungsideologien, die behaupten, dass die Kabbala eine geheime Lehre sei. Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Genau deswegen widmet sich die Kabbala mit Fragen nach der Seele und der menschlichen Existenz.
Die Kabbala ist eine Lehre des Geheimen, beschäftigt sich also mit den Rätseln unserer Welt und versucht diese aufzudecken. Mein Einführungsvortrag soll von der Verankerung und Bedeutung der Kabbala innerhalb der jüdischen Tradition sowie von unterschiedlichen kabbalistischen Schriften und deren Themen handeln. Als Studentin in Jerusalem habe ich mich mit den verschiedensten kabbalistischen Schriften beschäftigt und freue mich, etwas von diesem Wissen weitergeben zu können. Selbstverständlich kratzt ein einzelner Vortrag über das Thema nur an der Oberfläche des Ganzen - ich hoffe jedoch, mit meiner Einführung einen kleinen Geschmack für die Besonderheit der kabbalistischen Tradition und den Rätseln nach den Geheimnissen unserer Welt geben zu können.
Termine 2024 - 1. Halbjahr

Kommentare