Rückblick: Kaffeeklatsch beim Pfarrer am 19.03.2017

Rückblick: Kaffeeklatsch beim Pfarrer am 19.03.2017

Rückblick: Kaffeeklatsch beim Pfarrer am 19.03.2017

# Angebote Kinder und Familien

Rückblick: Kaffeeklatsch beim Pfarrer am 19.03.2017

Kaffeeklatsch beim Pfarrer
Im großen Zimmer, der Bibliothek, in Pfarrer Bornemanns Wohnung gibt es zwar häufig viele Besucher, aber - da bin ich sicher - niemals bisher so viele sehr junge Gäste wie am Sonntag, dem 19. März 2017. Ein neues Projekt für Schulkinder (ab 8 Jahren) aus dem Gemeindeumfeld hatten Pfarrer Bornemann und ich vorbereitet und viele Kinder schriftlich eingeladen. Allerdings waren wir nicht sicher, ob dieses neue Angebot bei Kindern und Eltern auf Interesse stoßen würde. Daher waren wir hocherfreut als sieben Kinder, Elisa, Friederike, Jannika, Julina, Linus, Miriam und Niko, der Einladung gefolgt waren.
Um den großen Tisch herum saßen nun diese sieben Kinder, dazu Sabine Herm, Pfarrer Burkhard Bornemann und Jörg Kuehn bei Kaffee, Kakao, Tee, Kuchen und Popkorn aus einer echten Popkornmaschine (in Pfarrers Küche hatte Jörg Kuehn die Maschine gemeinsam mit den Kindern in Gang gesetzt). Alle machten sich miteinander bekannt und bald wareine rege, lebendige Unterhaltung im Gange – ein richtiger „Kaffeeklatsch“ eben.
Die eingeplanten zwei Stunden vergingen wie „im Fluge“ mit viel Unterhaltung, Besichtigung der Wohnung des Pfarrers (insbesondere des Amtszimmers) und dem Anmalen von „Glückssteinen“. Später zeigte Pfarrer Bornemann ein großes Bild auf dem das Vaterunser in ganz, ganz vielen Sprachen aufgeschrieben war. Die Kinder fanden den deutschen Text und gemeinsam konnten wir dieses Gebet sprechen. Bei den kommenden Treffen wird der Pfarrer noch näher auf das Vaterunser eingehen.
Und ein oder besser viele nächste Treffen wird es geben, denn die Kinder wünschten es sich, sie hatten sich sehr wohl gefühlt, Spaß gehabt und bereits gute Kontakte untereinander angebahnt. Auch der Sonntagnachmittag wurde als ein guter Zeitpunkt angesehen, denn in der Woche haben Schulkinder i. d. R. viele andere Termine.
Etwa alle zwei Monate soll zum Kaffeeklatsch eingeladen werden, für die nächsten beiden Treffen im Mai und im Juli (vor den Sommerferien) werden wir die Termine rechtzeitig bekannt geben.
Text: Sabine Herm

Foto: Jörg Kühn

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

  Evangelische Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde   ·   An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin       030 / 263 981-0       info@zwoelf-apostel-berlin.de