Interessante Führung mit Imkerin Anke Bähr auf dem Alten Zwölf-Apostel-Kirchhof

Interessante Führung mit Imkerin Anke Bähr auf dem Alten Zwölf-Apostel-Kirchhof

Interessante Führung mit Imkerin Anke Bähr auf dem Alten Zwölf-Apostel-Kirchhof

# Kirchhöfe

Interessante Führung mit Imkerin Anke Bähr auf dem Alten Zwölf-Apostel-Kirchhof

Großes Interesse fand die Führung zu den Bienenstöcken auf
dem Alten-Zwölf-Apostel-Kirchhof am letzten Sonntag. Imkerin Anke Bähr
ermöglichte Einblicke in das Innere ihrer Bienenstöcke und erzählte, wie das
mit der Honig-Gewinnung funktioniert.

Ganz wichtig für Anke Bähr ist ein schönender und
arggerechter Umgang mit den Bienen. So verzichtet sie darauf, den Bienen
Zuckerwasser als Nahrung zu geben. Sie dürfen sich von ihrem eigenen Hong
ernähren, auch wenn dadurch weniger Honig gewonnen werden kann.

Bei dieser Veranstaltung zeigte sich wieder einmal, dass unsere Kirchhöfe auch großartige Naturräume
sind. Bienen finden hier das ganze Jahr über genügend Blüten, die angeflogen
werden können. Auch der „Garten der Kleinen Ewigkeit“ mit seinen üppigen Staudenanlagen,
der sich in unmittelbarer Nähe der Bienenstöcke befindet, bietet den Völkern
ein reichhaltiges Angebot an Blütenpracht.

Leider gibt es in diesem Jahr noch keinen neuen Honig. Wir werden Sie aber rechtzeitig informieren, wenn es die ersten Gläser des 2016ner Honigs gibt. Sie können ihn dann in der Verwaltung in der Kolonnenstraße 24-25 kaufen.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

  Evangelische Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde   ·   An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin       030 / 263 981-0       info@zwoelf-apostel-berlin.de