02/07/2024 0 Kommentare
Der Stream mit Claudia von Gèlieu ist jetzt auf Youtube zu sehen
Der Stream mit Claudia von Gèlieu ist jetzt auf Youtube zu sehen
# Kirchhöfe

Der Stream mit Claudia von Gèlieu ist jetzt auf Youtube zu sehen
Für alle, die Pfingstmontag unseren Live-Straem mit Claudia von Gèlieu nicht sehen konnten, können das jederzeit nachholen.
Und darum geht es:
Führung im Live – Stream mit Claudia v. Gélieu von Frauentouren
Im 19. Jahrhundert waren Grabgestaltungen mit Frauenskulpturen weit verbreitet. Warum war das so? Welches Frauenbild vermitteln sie? Und warum gibt es erotische Darstellungen auf Friedhöfen? Diesen Fragen geht die Frauengeschichtsforscherin Claudia von Gélieu bei ihrer virtuellen Führung über den Alten Zwölf-Apostel-Kirchhof nach.
Der Vortrag wird durch Video- und Fotoeinspielungen ergänzt.
Virtuell besucht werden auch Gräber von interessanten Frauenpersönlichkeiten.
Und es wird an Frauen erinnert, deren Gräber verschwunden sind. Vor Zwei Jahren haben die Zwölf-Apostel-Kirchhöfe Gedenksteine für diese Frauen gesetzt. Eine von Ihnen ist die Schriftstellerin Dora Duncker. Nach ihr soll jetzt ein Teil des Flaschenhals-Parks in Schöneberg benannt werden, das hat die Bezirksverordnetenversammlung gerade beschlossen.
Es wurde aus der Kirchhofskapelle – leider ohne Publikum - gestreamt.
Kommentare