LSVD Ausstellung in der Zwölf-Apostel-Kirche

LSVD Ausstellung in der Zwölf-Apostel-Kirche

LSVD Ausstellung in der Zwölf-Apostel-Kirche

# Neues aus der Gemeinde

LSVD Ausstellung in der Zwölf-Apostel-Kirche

"Schöneberg - Wiege der homosexuellen Emanzipation"



Wanderausstellung des Lesben- und Schwulenverbandes Berlin-Brandenburg e.V. 



Die interessante Ausstellung liefert viel Wissenswertes über die Geschichte der Homosexuellen-Bewegung in Deutschland und nimmt dabei immer wieder Bezug auf Schöneberg. Auch zu den Ereignissen des Berliner Pride-Monats Juni wie dem Hissen der Regenbogenflagge an Berliner Rathäusern, dem Stadtfest des Regenbogenfonds e.V. ("Motzstraßenfest"), dem CSD und den Respect Gaymes erfährt man aufschlussreiche Details.



Ausstellungseröffnung im Rahmen des Eröffnungsgottesdienstes zum 23. Stadtfest des Regenbogenfonds e.V. am 19. Juni ab 19 Uhr



Täglich geöffnet vom 19. – 28. Juni: Samstags von 11:00 bis 15:00 Uhr, Montag bis Freitag von 16:00 - 18:00 Uhr, Sonntags nach dem Gottesdienst.



Führung im Rahmen des Gemeindefestes am 28. Juni um 15:00 Uhr mit dem Landesgeschäftsführer des LSVD, Jörg Steinert



Foto: Brigitte Dummer




Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

  Evangelische Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde   ·   An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin       030 / 263 981-0       info@zwoelf-apostel-berlin.de