Fussball-Konzerte: Public Viewing mit Live-Filmmusik

Fussball-Konzerte: Public Viewing mit Live-Filmmusik

Fussball-Konzerte: Public Viewing mit Live-Filmmusik

# Konzerte

Fussball-Konzerte: Public Viewing mit Live-Filmmusik

Die Fußball-WM 2018 als Live-Konzert
Immer montags und dienstags in der Ev. Zwölf-Apostel-Kirche, Berlin
Stephan Graf v. Bothmer, Deutschlands erfolgreichster Stummfilm-Pianist & Komponist, interpretiert die Spiele der Fußball-WM live an der Kirchenorgel.
Eine einzigartige Show: Public Viewing ohne nervige Moderatoren, dafür mit dramatischer Live- Filmmusik.
Während das Fußballspiel auf der großen Leinwand läuft (ohne Ton), begleitet Stephan v. Bothmer die Bilder live. Er spielt keine Fanhymnen, sondern komponiert spontan die richtige Filmmusik. Seine Musik steigert die Dramatik des Fußballspiels in bisher nicht gekannte Dimensionen und macht daraus ganz großes Kino: Nie war ein Angriff dramatischer, ein Chance hoffnungsvoller, ein Foul tragischer und ein Tor glücklicher als mit Stephan Graf v. Bothmers Live-Filmmusik.
Ein einzigartiges Event aus Sport, Musik und nervenzerrendem Drama. Die Zwölf-Apostel-Gemeinde ist erstmalig Gastgeber der Fußball-Konzerte und macht dieses Event in letzter Minute möglich. Das besondere an der Zwölf-Apostel-Kirche sind ihre Fenster: Sie bestehen aus tausenden gestapelten Gin-Flaschen, die nach dem Krieg von derFamilie der Spirituosenfirma GILKA gespendet wurden und bis heute die Kirchenfenster bilden.
EINTRITT FREI – Spenden erbeten. Es gibt Softdrinks, Bier und Wein!
GRAF VON BOTHMER: Fußball-Konzerte zur WM 2018
Stephan Graf v. Bothmer interpretiert die Fußball-WM 2018 in Russland live an der Kirchenorgel!
Ein einzigartiges Event aus Sport, Musik und nervenzerrendem Drama.
Ev. Zwölf-Apostel-Kirche, An der Apostelkirche 1/Kurfürstenstraße, 10783 Berlin
www.stummfilmkonzerte.de
Wir freuen uns über Ankündigung und Bericht und stellen gerne hochauflösendes bzw. sendefähiges Bild-, Film- oder Tonmaterial zur Verfügung. Stephan v. Bothmer steht für Interviews bereit.

StummfilmKonzerte – Carsten-Stephan Graf v. Bothmer | Lützowstraße 92, 10785 Berlin
presse@stummfilmkonzerte.de | Tel.: 030 25 79 28 956 | Mobil: 0176 64 73 93 36
www.stummfilmkonzerte.de | facebook.com/stephan.von.bothme

Termine
Die Fußball-Konzerte sind jeden Montag und Dienstag: In der Gruppenphase um 20 Uhr, in den Finalspielen um 16 und 20 Uhr. Darunter wird auch das Deutsche Achtelfinale sein, wenn unsere Elf es in die Finals schafft. Die Konzerte beginnen eine Viertelstunde vor dem Anpfiff. Stephan von Bothmer begrüßt das Publikum und startet die Musik mit dem Einmarsch der Mannschaften.
Mo. 18.06. 19.45 Uhr Gruppe G Tunesien - England
Di. 19.06. 19.45 Uhr Gruppe A Russland - Ägypten
Mo. 25.06. 19.45 Uhr Gruppe B Spanien - Marokko
Di. 26.06. 19.45 Uhr Gruppe D Island - Kroatien
Mo. 02.07. 15.45 Uhr Achtelfinale Sieger Gr. E - Zweiter Gr. F
Mo. 02.07. 19.45 Uhr Achtelfinale Sieger Gr. G - Zweiter Gr. H
Di. 03.07. 15.45 Uhr Achtelfinale Sieger Gr. F - Zweiter Gr. E
Di. 03.07. 19.45 Uhr Achtelfinale Sieger Gr. H - Zweiter Gr. G

Stephan Graf v. Bothmer
Der Pianist Stephan Graf v. Bothmer füllt Konzertsäle auf fünf Kontinenten mit seinen spektakulären Stummfilm-Konzerten – und begeisterte damit bisher über 170.000 Gäste.

Auf dem Schleswig-Holstein-Musik-Festival spielte Stephan v. Bothmer ebenso wie in der Laeiszhalle Hamburg und in Berlin im Admiralspalast, im Wintergarten Varieté und im Berliner Dom. Beim Rock-Pop-Festival „Berlin-Festival“ im Flughafen
Tempelhof trat er nach Björk und den Pet Shop Boys auf. Er spielte auf dem Justus-Frantz-Festival auf Gran Canaria, in der National Concert Hall Budapest und der Philharmonie Kasachstan. Vier mal wurde er in die Philippinen eingeladen, spielte in Uruguay, Brasilien, Kolumbien ebenso wie in Russland und im Kosovo. Stephan Graf v. Bothmer war der erste Komponist, der eine Neukomposition zur restaurierten Fassung von „Metropolis“ vorstellte, im zweimal ausverkauften Zoopalast
Berlin und in der Laeiszhalle Hamburg. Er spielte im Nilpferd-Haus des Berliner Zoos und im Gefängnis Herford vor Gefangenen. Mit Bischof Markus Dröge gestaltete er den ersten Stummfilm-Gottesdienst überhaupt. Die Spiele der Fußball-WM und EM interpretierte

Stephan Graf v. Bothmer vor jeweils 2.500 Fans live an der Kirchenorgel – und schuf damit eine vollkommen neuartige Verbindung von Sport, Kunst und nervenzerrendem Drama. Stephan Graf v. Bothmer trat im NDR-Fernsehen auf, seine Orchester-Kompositionen liefen auf ARTE, ZDF, 3Sat und der Deutschen Welle. Spiegel-Online brachte schon zwei Interviews mit ihm.

Auf die Frage, warum er sich für dieses vergessene Genre entschieden habe, antwortet der wuschelhaarige Graf:„Live-Filmmusik ist so viel packender und dramatischer als es aufgenommene Musik je sein kann. Stummfilme wirken wie psychische Archetypen, viel symbolischer als Tonfilme. Zusammen mit meiner Musik können sie den Urgrund der Seele bewegen.“ Damit begeistert er alle Generationen. Dies bestätigt ein Blick auf facebook: „Ich bin regelrecht in Rauschzustände geraten.“ „2x war ich da und hätte 4x da sein sollen!“ „es hat GEROCKT!!“
Stummfilme sind wieder populär. Dass sein Konzept aufgeht, liegt aber an der Musik. Sie ist packend, mitreißend, modern und verschmilzt mit dem Film zu einer perfekten expressiven Einheit. Filmmusik live. Dabei schöpft er musikalisch aus der Moderne (Pink Floyd, Techno, Deep Purple, 20er-Jahre-Jazz...) ebenso wie aus der Tradition (Beethoven, Wagner, Chopin, Bartok, Cage...) und entwickelt für jedes Konzert eine neue, unwiederholbare Live-Filmmusik. Sie zieht den Zuschauer förmlich in den Film hinein und lässt mal die Dramaturgie, mal die Handlung, mal
die Photographie und mal die psychologische Ebene hervortreten. „Gute Filmmusik besteht aus einer ständigen Variation der filmmusikalischen Rolle, dem permanenten Ringen um das Wesen des Filmes und der eigenen Position dazu“, sagt der Graf und spielt keine herkömmliche Stummfilmmusik, sondern moderne Filmmusik live. In den letzten 17 Jahren hat er eine einzigartige filmmusikalische Methode voller Intensität entwickelt und über 600 Filme neu vertont.

Der klassisch ausgebildete Pianist (UdK) studierte u.a. bei den Professoren Koenen und Sava in Berlin und Hamburg. Sein Examen im Fach Klavier legte er an der Hochschule der Künste Berlin mit der Bestnote 1,0 ab – unter besonderer Erwähnung der herausragenden interpretatorischen Leistung. Daneben studierte er an der Jazz- und Rockschule Freiburg und spielte in zahlreichen Bands. Intensive Studien außereuropäischer Musik, experimenteller und Neuer Musik folgten. Filmmusik-Komposition lernte er bei Prof. N.J. Schneider, Niki Reiser und dem Morricone-
Schüler Fabrizio Sabarino. Stephan v. Bothmer gibt selbst Meisterkurse und Workshops in verschiedenen Ländern.

StummfilmKonzerte – Carsten-Stephan Graf v. Bothmer | Lützowstraße 92, 10785 Berlin
presse@stummfilmkonzerte.de | Tel.: 030 25 79 28 956 | Mobil: 0176 64 73 93 36
www.stummfilmkonzerte.de | facebook.com/stephan.von.bothmer

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

  Evangelische Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde   ·   An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin       030 / 263 981-0       info@zwoelf-apostel-berlin.de