Anatolien, auch Kleinasien genannt, ist ein vielfarbiges kulturelles
Mosaik. Da verwundert es nicht, dass auch die Musik und die Lieder der Region keineswegs einheitlich klingen. Ihre vielfältige Prägung manifestiert sich in den unterschiedlichen Tonleitern, den Makamen, und Rhythmen, die Usül genannt werden. Ihre Themen reichen von Liebe über Natur, Sehnsucht und vieles mehr. So vielseitig die Themen und die musikalischen Stile der Balladen sind, so unterschiedlich sind die Herkunftsorte der beteiligten Sänger, Sängerinnen und Instrumentalisten. Im Rahmen des vierten Teils unserer Konzertreihe „Die Farben Anatolischer Balladen“ werden Balladen vom international renommierten türkischen Komponisten, Sänger, Schriftsteller und Filmregisseur ZÜLFÜ LÛVANELÛ interpretiert.
Ensemble und Chor der Deutsch-Türkischen Musikakademie
Musik-Kurator: ADÛL ARSLAN
Ensembleleiter: KEMAL ZÜLAL
FREITAG
13. DEZEMBER 2019 - 20 Uhr
Info: 217 55 364 www.d-t-musikakademie.de


Mitwirkende | Ensemble und Chor der Deutsch-Türkischen Musikakademie |
Ort | An der Apostelkirche 4, 10783 Berlin |