Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Warnung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Info-Abend für Jugendliche und Eltern: Konfirmandenkurs 2022-2024

Datum
Donnerstag, 25. August 2022, 18:00 Uhr
Ort
Zwölf-Apostel-Kirche, An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin
Mitwirkende
Pfarrer Burkhard Bornemann

Konfirmation in der Region Schöneberg Nord

Gemeinsam zur Konfirmation!

Herzliche Einladung zum gemeinsamen Konfirmandenunterricht der Zwölf- Apostel- Kirchengemeinde und der Luther- Kirchengemeinde im Norden Schönebergs!

Konfirmandenunterricht 2022 bis 2024

Der nächste Konfirmandenjahrgang (September 2022 bis Pfingsten 2024) beginnt nach den Sommerferien im Clubraum des Gemeindehauses, An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin.

Kennenlernabend und Info-Auschtausch für für bereits Angemeldete, Interessierte und für die Eltern findet am Donnerstag, 25. August 2022 um 18.00 Uhr im Großen Saal des Gemeindehauses von Zwölf-Apostel statt.

Wer noch nicht getauft ist, kann selbstverständlich am Unterricht teilnehmen. Wir feiern die Taufe während der Konfirmandenzeit im Gottesdienst an Pfingsten 2023 und bereiten sie gemeinsam vor. Paten werden nicht benötigt.

Wöchentlicher Kurs in der Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde • dienstags von 16.30 bis 18.00 Uhr • Konfirmation: Pfingsten 2024 • Teilnehmen kann, wer möglichst zwölf Jahre oder älter ist, Gäste sind willkommen • Festlicher Taufgottesdienst (Pfingsten 2023) für (noch nicht getaufte) Teilnemer*innen

Kennenlernwochenende/ Konfirmandenreise/ Abschlussfahrt: Termine werden noch besprochen

Wenn die Eltern nicht der Kirche angehören, können die Kinder trotzdem getauft und konfirmiert werden.

Kontakt: Pfarrer Burkhard Bornemann

Das Einladungsschreiben zum nächsten Konfirmandenkurs findet Ihr hier: Einladungsschreiben

Voraussetzungen zur Konfirmation

Mit folgenden Unterlagen können Sie sich zum Konfirmandenunterricht anmelden:
1. Ausgefülltes Anmeldeformular Konfirmation
2. Geburtsurkunde
3. Taufurkunde (sollte der/die Konfirmand in noch nicht getauft sein, so muss wie in den Taufanmeldungen beschrieben, eine Taufanmeldung vorgenommen werden. Der die Konfirmand in kann selbst entscheiden, ob er Paten - Patinnen haben möchte.Die Bedingungen zum Patenamt entnehmen sie bitte den Taufanmeldungen.
4. Konfirmanden aus einer anderen Kirchengemiende brauchen eine Dimissioriale

Foto: Dim Hou/ Pixabay