Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Warnung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Das interreligiöse Gespräch: Islamische Begräbniskultur

Datum
Dienstag, 6. September 2022, 19:30 Uhr
Ort
Zwölf-Apostel-Pfarrhaus, An der Apostelkirche 3, 10783 Berlin
Mitwirkende
Bertram von Boxberg (Öffentlichkeitsbeauftragter der Zwölf-Apostel-Kirchhöfe)

Seit 2015 sind auf dem Neuen Zwölf-Apostel-Kirchhof am Werdauer Weg Bestattungen nach muslimischen Ritus möglich. Welche religiösen und kulturellen Besonderheiten gibt es bei muslimischen Bestattungen? Welche Voraussetzungen mussten geschaffen werden, damit muslimische Bestattungen auf diesem christlich geprägten Friedhof möglich wurden? Was bedeutet die Möglichkeit, in Berlin Bestattungen nach muslimischem Ritus durchführen zu können, für die Integration zugewanderter Menschen?

Bertram von Boxberg hat als Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit der Zwölf-Apostel-Kirchhöfe die Einrichtung der muslimischen Bestattungsfelder intensiv begleitet. Im Sinne eines fruchtbaren Dialoges der Religionsgemeinschaften ist es gut und wichtig, sich mit der muslimischen Bestattungskultur zu beschäftigen.

Alle Termine in diesem Jahr:

31.05.22

Burkhard Bornemann

Die orthodoxe Kirche

05.07.22

Carsten Schmidt

Melchisedek – Urgestalt der Ökomene

06.09.22

Bertram von Boxberg

Islamische Begräbniskultur

04.10.22

Edmund Mangelsdorf

Carl Welkisch – ein Mystiker des 20. Jahrhunderts

01.11.22

Bernd Muskat

Die keltische Kirche in Irland

06.12.22

Carsten Schmidt

Maria im Islam